Die Betreiber dieser Website gehen mit Ihren persönlichen Daten verantwortungsvoll um und die nachstehende Datenschutzerklärung soll Ihnen einen Überblick geben, was mit den Daten passiert und welche Maßnahmen zu deren Schutz getroffen werden.
Rechtsgrundlage und Gegenstand der Datenschutzerklärung
Diese Erklärung bezieht sich auf die Daten, die durch den Besuch dieser Webseite bekannt werden und informiert darüber, wie mit den Daten umgegangen wird. Ein Datenaustausch mit anderen Firmen erfolgt nicht, wodurch die Datenschutzerklärung auf Ihren Besuch dieser Webseite beschränkt bleibt.
Seit 25. Mai 2018 gilt in der Europäischen Union die DSGVO, die Datenschutzgrundverordnung, an die sich alle Internetangebote zu orientieren haben. Ihr Ziel ist es, mehr Transparenz in die Verarbeitung von Daten wie etwa Zugangsdaten oder anderer Informationen der Besucherinnen und Besucher zu erreichen. Die nachstehenden Informationen über diese Website basieren auf dieser DSGVO.
Speicherung von personenbezogenen Daten
Aufzeichnung des Website-Besuches
Im Zuge des Aufrufens der Website werden automatisch folgende Daten über Ihren Website-Besuch in den Logfiles unseres Webservers gespeichert. Diese Daten werden nur vorrübergehend für den Zeitraum von 10 Tagen gespeichert und danach automatisiert gelöscht.
o) IP-Adresse des Besuchers
o) Browser des Besuchers
o) Zeitpunkt des Besuches
o) welche Seiten aufgerufen wurden
o) Ergebnis des Servers
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die von den meisten Websites auf Ihrem Computer gespeichert werden. Darin wird festgehalten, mit welcher Auflösung und welchem Betriebssystem Sie den letzten Besuch absolviert haben, welche Schriftgröße Sie bevorzugen und ähnliche Daten. Beim nächsten Besuch kann man mit Hilfe dieser Informationen ohne neuer Einstellung die gleichen Bedingungen herstellen und Sie haben ein einfacheres Besuchen der Seite, was im Marketing als besseres Nutzererlebnis umschrieben wird. Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Computer nur wenn Sie dies ausdrücklich bestätigen.
Weitergabe der Daten
Logfile, IP-Adresse und Cookies
Ihre Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben. Wie bereits ausgeführt, wird das Logfile nach zehn Tagen durch neue Daten ersetzt und somit sind zehn Tage nach dem Besuch die Besuchsdaten gelöscht.
Bei Cookies verhält sich der Fall anders, denn diese Daten sind auf Ihrem System gespeichert, weshalb wir gar keinen Zugriff haben und diese Daten nicht weitergeben können. Mit Cookies zu arbeiten ist auf Webseiten durchaus üblich, sie können diese aber jederzeit über die entsprechende Funktion Ihres Browsers wieder löschen.
Web Fonts von Google
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Erhobene personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und verschiedene Datenarten, wie in der Nutzungsbedingungendes Dienstes beschrieben. Verarbeitungsort: USA
Bearbeitung und Löschung der Daten
Cookies
Sie können jederzeit die Cookies in Ihrem Browser löschen. Das ist meist unter Einstellungen/Sicherheit möglich, abhängig davon, mit welchem Browser Sie arbeiten. Damit sind die Daten gelöscht und bei einem neuen Besuch wird der Warenkorb im Webshop als leer angezeigt.
Datenschutzmaßnahmen
Um die Datensicherheit zu gewährleisten, ist der interne Zugriff auf diese Website bzw. deren Datenbank nur mittels autorisierter Benutzer möglich, zudem ist die Datenbank selbst verschlüsselt. Fremde Personen haben somit keinen Zugriff auf Ihre Daten. Der Vollständigkeit halber sollte aber erwähnt werden, dass kein Computersystem zu 100% sicher sein kann und immer ein gewisses Restrisiko (für z.B. Hackerangriffe) bestehen bleibt.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Webseitenbetreiber behalten sich vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Sollte dies der Fall sein, werden Sie nicht gesondert darüber informiert. Die aktuell gültige Fassung finden Sie immer hier auf dieser Seite.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.